FreiwilligendienstFreiwilligendienst

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kinder, Jugend und Familie
  3. Freiwilligendienst

Freiwilligendienst

Cornelia Pahl
Heinrich-Nottebaum-Straße 24
46535 Dinslaken

Tel: 02064 - 44 68 24
freiwilligendienst@drk-dinslaken.de

Freiwilligendienst im Roten Kreuz - Lerndienst mit Mehrwert

Behindertenhilfe in Köln Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim DRK

Unser Kreisverband ist eine anerkannte Einsatzstelle für das FSJ und den BFD.

Es sind zwei Einsatzbereiche für Freiwillige vorgesehen. Zum einen bietet sich der Krankentransport an, zum anderen der Behindertentransport. Voraussetzungen zur Mitarbeit sind:

  •     der Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse "B"
  •     mindestens einjährige Fahrpraxis
  •     das Mindestalter von 18 Jahren

Junge Frauen und Männer, die im Rahmen des Freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) (bis 27 Jahre) den sozialen Bereich näher kennen lernen wollen, sind hier herzlich willkommen. Nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz ist die Freiwilligenarbeit für Menschen auch über 27 Jahre geschaffen worden. Möglich ist der BFD aber auch schon mit 18 Jahren.

In beiden Diensten wird ein Taschengeld gezahlt. Zudem bilden wir nach Aufgabengebiet und Eignung aus (Erste-Hilfe-Ausbildung, Rettungshelfer, Rettungssanitäter). Nähere Informationen erhalten Interessenten durch

Frau Cornelia Pahl per E-Mail: freiwilligendienst@drk-dinslaken.de

oder telefonisch unter: 02064 - 44 68 0
 

Freiwilligendienst im Fahrdienst

Mobile Dienste

Im Bereich mobile Dienste werden Kinder, Jugendliche, Senioren und Erwachsene von ihren Wohnungen abgeholt und zu Schulen, Ausbildungsstätten oder Arbeitsstellen gefahren (...und natürlich wieder nach Hause gebracht). Aber auch Fahrten zu Arztbesuchen, Erledigungen bei Ämtern und Fahrten zu Veranstaltungen etc. gehören zum Tagesablauf.

Dafür stehen Spezialfahrzeuge mit Hebe- oder Rollbühnen für Rollstuhlfahrer zur Verfügung. Neben dem "Chauffieren“ ist der Freiwilligendienstleistende verantwortlich für die sachgerechte Unterbringung und Sicherung der beeinträchtigten Personen sowie für die Betreuung während der Fahrt.

Eigentlich klar, dass für diese Aufgaben der Führerschein Klasse B (oder C 1) und eine zumindest ausreichende Fahrpraxis erforderlich ist. Zudem sollten die Betreuungsaufgaben nicht unterschätzt werden; denn auch sie verlangen ein wenig sozialpsychologisches Geschick.

Der Kreisverband ist Einsatzstelle für junge Frauen und Männer, die im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) (bis 27 Jahre) den sozialen Bereich näher kennen lernen wollen.

Nach dem Bundesfreiwilligendienstgesetz ist die Freiwilligenarbeit für Menschen auch über 27 Jahre geschaffen worden. Möglich ist der BFD aber auch schon mit 18 Jahren.

In beiden Diensten wird ein Taschengeld gezahlt. Zudem bilden wir nach Aufgabengebiet und Eignung aus (Erste-Hilfe-Ausbildung, Rettungshelfer, Rettungssanitäter).

Nähere Informationen erhalten Interessenten durch
Frau Cornelia Pahl, E-Mail: freiwilligendienst(at)drk-dinslaken.de