Radio-Projekt sucht Mitmacher!
Ab Oktober starten wir mit unserem großen Webradio-Projekt welches über die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW im Rahmen des Sonderprogramms “Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ gefördert wird.
Aufgrund der Corona-Beschränkungen konnten viele Dienstleistungen nicht wie gewohnt erbracht werden. Beratungsstrukturen kamen aufgrund der Kontaktbeschränkungen und des Lockdowns nahezu völlig zum Erliegen, viele Menschen wurden regelrecht isoliert.
Mit dem Webradio sollen die Bewohner*Innen umfassend informiert, beraten und unterhalten werden, ebenso können über das Radio notwendige Unterstützungs- und Hilfsangebote vermittelt werden. Von der Technik über Musikauswahl, Themenvorbereitung, Produktion und Moderation ist alles dabei. Wir sehen das Projekt als weiteren Schritt zum Hilfeleistungssystem sowie zur sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe aller im Quartier lebenden Generationen. Mitwirken, mitgestalten und teilhaben, heißt die Devise. Jede und Jeder kann und darf sich am Radio-Projekt beteiligen und mitwirken denn Gemeinschaft schafft!
Digitales Care Paket für Senior*innen
Parallel dazu möchten wir die Senioren*Innen befähigen, digital „unterwegs“ zu sein.
Der Umgang mit dem eignen Smartphone wird in der Gruppe trainiert und wer noch kein eigenes Gerät hat, kann sich ein Gerät bei uns ausleihen. Die Endgeräte in begrenzter Stückzahl werden freundlicherweise von der Stiftung Digitale Chancen zur Verfügung gestellt. Die Geräte sind an Bedürfnisse älterer Einsteiger angepasst und verfügen über eine Mobildatenverbindung die ebenso kostenfrei nutzbar ist. Schwerpunkte sind: Wie bleibe ich mit der Familie und Freunden in Kontakt, wie erhalte ich Informationen aus dem Internet und wie kann ich Apps nutzen.
Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bei der Quartiersmanagerin
Kerstin Langefeld unter 02064-446817 oder kerstin.langefeld(at)drk-dinslaken(dot)de