Jugendliche die ihre (berufliche) Perspektive noch nicht ganz so klar vor Augen haben und/oder wenig Unterstützung aus der Familie bekommen, haben die Möglichkeit, freiwillig eine Patenschaft einzugehen. Ehrenamtliche Patinnen und Paten stehen den Jugendlichen in einer 1:1 Betreuung zur Seite und begleiten diese bei der Berufswahl und Ausbildungsplatzsuche. So können sich die Schülerinnen und Schülern von erfahrenden Berufstätigen beim Thema Bewerbungen unterstützen lassen, Vorstellungsgespräche üben oder einfach nur das Gespräch suchen, wenn es mal nicht ganz so rund läuft. Das alles wird ergänzend zur schulischen Berufsorientierung angeboten.
Das Ausbildungspatenprojekt ist erstmalig im letzten Jahr erfolgreich an den Start gegangen und soll weiter fortgesetzt werden, um viele junge Menschen zu unterstützen. Daher suchen wir nochweitere Bürgerinnen und Bürger, die sich gerne ehrenamtlich engagieren möchten und bereit sind, eine Ausbildungspatenschaft einzugehen.
Sie haben Interesse und möchten mehr darüber erfahren? Dann erreichen Sie mich unter 02064-446817
Ich freue mich auf Sie.
Kerstin Langefeld