Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
3. Totengedenken
4. Genehmigung der Niederschrift der letzten Kreisversammlung
5. Ehrungen
6. Bericht des Schatzmeisters über das Jahresergebnis 2019 und 2020
7. Vorstellung des Haushaltsplanes für 2022 und Bestätigung
8. Tätigkeitsberichte
8.1 Geschäftsführung
8.2 Sozialarbeit
8.3 Kreisbereitschaftsleitung
8.4 Jugendrotkreuz
9. Entlastung des Vorstandes
10. Neuwahlen des Vorstandes (m/w/d)
- Vorsitzender
- Stellvertretender Vorsitzender
- Schatzmeister
- Justitiar
- Kreisverbandsarzt
- Schriftführer
- Kreisbereitschaftsleiter
- Leiter des Jugendrotkreuzes
- bis zu 6 Beisitzern, von denen bis zu zwei aktive Mitglieder der Rotkreuz-Gemeinschaften sind
11. Wahl zum Vorsitzenden des Ehrenrates (m/w/d)
12. Wahl der Beisitzer des Ehrenrates (m/w/d)
13. Wahl des Abschlussprüfers (m/w/d)
14. Satzungsneufassung, vorab einzusehen in der DRK-Kreisgeschäftsstelle sowie auf der Internetseite www.drk-dinslaken.de (weiter unten auf dieser Seite)
15. Verschiedenes
Hinweis:
Wir möchten alle teilnehmenden Mitglieder aufgrund der Corona–Situation höflichst um eine kurze vorherige Anmeldung bitten (verwaltung(at)drk-dinslaken(dot)de oder Tel. 02064/4468-0). Zudem bitten wir einen der drei Nachweise „Geimpft / Getestet / Genesen“ und einen Lichtbildausweis mitzubringen.
Eine Testmöglichkeit besteht vorab unter: https://testedichschnell.de/drk-dinslaken und am Veranstaltungsabend vor Ort (bis 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn). Angesichts der aktuell gültigen Corona-Schutzverordnung-NRW ist die Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung möglich. Alle Teilnehmer werden gebeten, die der 3 G-Regelung entsprechenden Nachweise beim Check-in zu erbringen. Für den Fall einer Änderung der Gesetzeslage behalten wir uns organisatorische Änderungen vor.
Zum Download der Satzung des DRK-Kreisverbandes Dinslaken-Voerde-Hünxe e.V. hier klicken.