·

Ukraine-Hilfe

Das Deutsche Rote Kreuz ist fest entschlossen, in enger Zusammenarbeit mit seinen Schwestergesellschaften, eine stete Versorgungslinie über Polen aufzubauen und damit die humanitäre Hilfe für betroffene Ukrainerinnen und Ukrainer längerfristig zu sichern. Das DRK ist nach wie vor in der Ukraine vor Ort. Gleichzeitig intensivieren wir unser humanitäres Engagement mit unseren Schwestergesellschaften in den Nachbarländern, um damit sowohl die Menschen in der Ukraine als auch die Menschen auf der Flucht in dieser schweren Zeit bestmöglich zu unterstützen.

Von Sachspenden sehen wir bewusst ab. „Damit Hilfe tatsächlich ankommt, bitten uns unsere Schwestergesellschaften sehr eindringlich darum, die stark beanspruchten Logistik- und Hilfeleistungs-Strukturen nicht zu blockieren. Gut gemeinte, aber nicht abgestimmte Lieferungen füllen Lagerhäuser, binden Transport- und Sortierkapazitäten. Sie helfen leider nicht, sie behindern die humanitäre Arbeit vor Ort“.Das DRK bittet um Spenden für die betroffene Bevölkerung.


IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine

Dinslaken bereitet sich vor

Die Stadt Dinslaken und die Wohlfahrtsverbände bereiten sich auf die Situation hier vor Ort vor, um den Flüchtlingen schnell helfen zu können. Um die Hilfsgüter und private Wohnraumangebote zu koordinieren und diese nur nach Bedarf abzurufen, werden die Kontaktdaten von den Bürger*innen die etwas anbieten, zentral gesammelt.

Die Stadtverwaltung hat eine zentrale E-Mail-Adresse Ukraine-Hilfe(at)Dinslaken(dot)de eingerichtet. Zusätzlich wird es eine zentrale Telefonnummer (02064 66 885) eingerichtet.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende